Bei herrlichem Spätsommerwetter richtete die LSG auf dem Sportplatz in Niederselters für die U12-Kinder den einzigen KiLa Wettkampf für diese Altersgruppe innerhalb des Kreises Limburg-Weilburg aus. 6 Mannschaften waren am Start, ein Team kam von der LSG.
Angeboten wurden ein 50 m-Sprint, ein 50 m Hürdenlauf, Weitsprung, Drehwurf mit dem 600 g-Gummidiskus und zum Abschluss ein ca. 1,2 km langer Crosslauf auf dem Sportplatz und auf dem Außengelände des Sportplatzes.
Schnappschuss vom 50 m-Sprint der 8 LSG-Schüler*innen.
Für die LSG waren mit ihrer Trainerin Friederike Schoppe Paul Kaiser, Max Hundler, Lars Gottschling, Liam Fladung, Lotta Schmidt, Ida Lesch, Maja Sturm und Mia Wehnert am Start und räumten mächtig ab. Sie gingen als geschlechter-gemischtes Team an den Start und gleichzeitig erfolgte auch eine Einzelwertung nach Jahrgängen.
Action beim 50 m-Hürdenlauf der LSG-Schüler*innen.
Die „LSG Goldies“ gewannen als Team in allen Disziplinen gegen die Konkurrenz vom SC Oberlahn, LC Mengerskirchen, TV Eschhofen und TuS Weilmünster und sicherten sich so überlegen den Mannschaftssieg.
Die „LSG Goldies“ mit ihrer Trainerin Friederike Schoppe holten sich überlegen den Mannschaftssieg beim U12-KiLa-Wettkampf in Niederselters: (hinten v. links) Maja Sturm, Max Hundler, Lotta Schmidt, Ida Lesch, Lars Gottschling, Friederike Schoppe, (vorne v. li.) Liam Fladung und Paul Kaiser. Es fehlt Mia Wehnert.
Neben dem Teamwettbewerb gab es auch Einzelwertungen der Athleten für jede der 4 Disziplinen sowie für den Mehrkampf als Addition aus den 4 Disziplinen. Auch hier präsentierten sich die LSG-Kinder überragend: Paul Kaiser gewann die Mehrkampfwertung in der M11 mit 7,47 s über 50 m, 9,30 s über 50 m Hürden, 15,23 m im Diskuswurf, 4,45 m im Weitsprung und 5:14,44 min beim Stadioncross. In der M10 belegte Max Hundler Platz 2 des Mehrkampfs. Dabei war er in 8,38 s über 50 m und 10,07 s über 50 m Hürden jeweils der Schnellste und im Weitsprung Zweiter mit 3,68 m. Auf Platz 3 des Mehrkampfs landete Lars Gottschling, der in starken 5:03,84 min einen überragenden Gesamtsieg im Crosslauf erzielte. Liam Fladung wurde 10. der Mehrkampfwertung und erreichte mit Rang 7 in 5:39,91 min seine beste Einzelplatzierung.
Die Jungen in Aktion (oben v. li.): Max, Lars, Liam und Paul.
Nicht zu schlagen war Lotta Schmidt in der W10. Sie gewann überlegen die Mehrkampfwertung. Dabei war sie in 8,18 s Schnellste über 50 m, warf mit 14,35 m am weitesten Diskus, siegte im Weitsprung mit 3,70 m und war in 5:50,11 min schnellstes Mädchen im Crosslauf – auch schneller als die 11-Jährigen. Nur im 50 m Hürdensprint war ihre Teamkameradin Ida Lesch in 9,90 s noch schneller als sie (10,03 s). Ida belegte unter den 13 Teilnehmerinnen Rang 3 der Mehrkampfwertung, dabei war sie hinter Lotta das zweitschnellste Mädchen im Crosslauf. Maja Sturm gelang Platz 4 in der Mehrkampfwertung. Sie wurde jeweils 3. im Diskuswurf und im Weitsprung. Direkt hinter Maja reihte sich Mia Wehnert als 5. des Mehrkampfs ein.
Die Mädchen in Aktion (oben v. li.): Maja, Ida, Mia und Lotta.
Abschlussbild von der Siegerehrung: Platz 1 ging an die LSG, Platz 2 an den SCO, Platz 3 an den LCM und Platz 4 an den TV Eschhofen.
Herzlichen Dank an alle Eltern und Helfer*innen, die sich als Kampfrichter*innen und Bäcker*innen zur Verfügung gestellt haben!
Im Einsatz an der elektronischen Zeitmessung und am Verpflegungsstand (v. li.): Sabine Rumpf, Kaja Hepp und Philip Sahler, sowie Tanja Seck und Jule Sahler.