Die Deutschen Nachwuchs Meisterschaften im Rasenkraftsport in Dissen am Teutoburger Wald waren für die 5 LSG-Schülerinnen und ihre beiden Trainer ein tolles Erlebnis.
Rasenkraftsport besteht aus einem Dreikampf mit Hammerwurf, Gewichtwurf und Steinstoßen. Dabei werden im Hammerwurf keine Titel vergeben, da dies der Leichtathletik vorbehalten bleibt. Die Sportler*innen werden im Rasenkraftsport neben dem Alter auch noch nach dem Körpergewicht in Gewichtsklassen eingeteilt. So gibt es bei den A-Schülerinnen (bis 15 Jahre) die Klassen bis 50 kg, bis 60 kg und über 60 kg.
Fünf Schülerinnen gingen bei den Deutschen Nachwuchs Meisterschaften im Rasenkraftsport an den Start (v. oben v. li.): Emma Keinbrecht, Hanna Schneider, Lotta Herdter, Pauline Schmitt und Amelie Rumpf.
Die Ausbeute des LSG-Wurfnachwuchses kann sich sehen lassen: Amelie Rumpf und Hanna Schneider holten jeweils eine Bronzemedaille im Gewichtwurf und die Mannschaften wurden 4. und 9.
Amelie Rumpf, die eigentlich noch der B-Schülerinnen Klasse angehört, glänzte einmal mehr in den Drehwürfen. Sie verbesserte sich mit dem 3 kg schweren Hammer um fast 3 m auf herausragende 39,18 m (Platz 4) und schleuderte das 3 kg Gewicht mit 21,84 m auf einen neuen Hessenrekord für ihre Alters- und Gewichtsklasse. Nicht so gut lief es dann leider im Steinstoßen mit 6,86 m. Für den Dreikampf ergaben das 2055 Punkte und Platz 7 im Schwergewicht der A-Schülerinnen.
Im Mittelgewicht der A-Schülerinnen holte sich Hanna Schneider die Bronzemedaille im letzten Versuch des Gewichtwurfes mit 20,82 m und verwies damit ihre Trainingspartnerin Pauline Schmitt auf Platz 5. Dabei bewies Pauline nach drei ungültigen Versuchen im 4. und letzten Durchgang des Gewichtwurfs mit erfreulichen 20,50 m große Nervenstärke. Im Dreikampf wurde Hanna mit 2054 Punkten 6. und Pauline mit 2040 Punkten 7. Im Leichtgewicht waren Lotta Herdter und Emma Keinbrecht am Start. Lotta beeindruckte im Steinstoßen mit 7,28 m und schaffte mit 1370 Punkten Platz 8. Emma wurde im Dreikampf mit neuer persönlicher Bestleistung von 1296 Punkten insgesamt 9.; dabei gehört sie - wie Amelie - noch der B-Schülerinnenklasse an.
Amelie Rumpf (li.) und Hanna Schneider freuten sich über ihre Bronzemedaillen im Gewichtwurf.
Die Mannschaftswertung erfolgt durch Addition der Dreikampfergebnisse, wobei jede Gewichtsklasse beteiligt sein muss. Daher wurde das Team Amelie Rumpf, Pauline Schmitt und Emma Keinbrecht mit 5391 Punkten 4. und das Team mit Hanna und Lotta mit 3424 Punkten 9. Die Einteilung der Mannschaften muss leider schon vor dem Wettkampf festgelegt werden. Dem LSG-Trio fehlten am Ende lediglich 75 Punkte zu Silber. Die Trainer Jürgen Willert und Martin Rumpf waren voll des Lobes für ihre Athletinnen und freuen sich schon auf den nächsten Wettkampf.
Strahlende Gesichter nach der Siegerehrung (oben vorne v. li.): Emma Keinbrecht, Lotta Herdter, Pauline Schmitt, Hanna Schneider und Amelie Rumpf mit ihren Trainern (v. li.) Jürgen Willert und Martin Rumpf.