LSG Goldener Grund Selters/Ts.
12.08.2023 Sabine Rumpf holt DM Titel in Mönchengladbach
Bei den deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach konnte Sabine Rumpf konnte trotz regnerischem Wetter überzeugen. Am Anfang war der Ring sehr und es war schwer zu werfen. Im letzten Versuch setzte sie dann ihre beste Weite und gewann bei den Frauen W40 mit einer Weite von 46,03 m.
Mit Saisonbestweite überzeugte Dieter Laux beim Kugelstoßen der Männer M60. Er kam mit einer Weite von 12,11 m auf den 5. Platz. Beim Weitsprung der Frauen W55 kam Jutta Kerth auf eine gute Weite von 3,67 m und kam damit auf den 6. Platz.
09.08.2023 Schnelle Sprints in Pfungstadt
Beim Abendsportfest in Pfungstadt konnten die LSG-Athletinnen und Athleten gut Leistungen zeigen.
Eine überzeugende Vorstellung zeigte Madleen Manneschmidt bei den Frauen über 100 m und 200 m. Über die 100 m lief sie mit 13,10 sec eine neue Bestzeit und über die 200 m blieb sie nur ganz knapp über ihrer Bestzeit aus dem Jahr 2019 und erreichte das Ziel nach 26,52 sec.
Bei Chantal Ferdinand war es genau andersherum. Über die 200 m überzeugte Chantal mit einer neuen Bestzeit von 27,63 sec und bei den 100 m blieb sie mit 13,37 sec nur ganz knapp über ihrem Hausrekord.
Solide Läufe zeigte auch Verena Flato. Sie erreichte bei den 100 m nach 13,92 sec das Ziel und bei den 200 m nach 29,48 sec.
Bei der männlichen Jugend U18 konnte Louis Kahles mit einer guten Zeit von 13,11 sec überzeugen. Finn Walli war mit seinen 11,62 sec nicht ganz zufrieden und Adam Ort kam wegen einer Verletzung nur nach 12,59 sec ins Ziel.
Über die Stadionrunde gingen dann noch Louis und Finn an den Start. Beide überzeugte mit den ersten 200 m. Finn lief konstant gut weiter und erreichte nach neuer Bestzeit mit 54,19 sec das Ziel.
Louis, der zum 1. Mal die 400 m lief, überzeugte mit einer 1. Zeit von 61,93 sec.
Scheine für Vereine - wir sagen „danke“
Wir bedanken uns bei allen, die bei Rewe und Nahkauf Scheine für Vereine für die LSG gesammelt haben. Wir konnten mittlerweile einen Gewichtsschlitten fürs Sprinttraining anschaffen, ein Yoga-Matten-Set, zwei Sets mit Loop-Fitnessbändern und drei Sets mit sog. Loopies (Wurfspielzeugen).
06.08.2023 LSG dabei beim Sommersportfest in Villmar
Beim 37. Sommersportfest in Villmar wurden wieder viele gute Leistungen gezeigt.
Am Samstag, dem 5. August, überzeugte Louis Kahles beim Hochsprung mit einer Leistung von 1,55 m. Im gleichen Wettkampf kam Finn Walli auf eine gute Höhe von 1,65 m. Im Weitsprung überzeugte Finn dann noch mit einer guten Weite von 5,96 m und Louis erreichte 5,02 m.
Bei den Frauen überzeugte Verena Flato im Weitsprung mit einer Leistung von 4,69 m. Chantal Ferdinand war mit ihren 4,68 m überhaupt nicht zufrieden und Lucija Heun kam auf eine Weite von 4,34 m.
Bei den Frauen W45 zeigte Jutta Rumpf mit 9,79 m im Kugelstoßen und 29,81 m im Diskuswurf solide Leistungen.
Jutta Kerth überzeugte mit einer Weitsprungleistung bei den Frauen W55 mit 3,71 m.
Martin Böhm war mit seinen Leistungen nicht zufrieden. Im Weitsprung der M30 sprang er 6,14 m, im Kugelstoßen kam er auf 10,77 m und im Diskuswurf folgten 33,33 m.
Bei den Männern M70 kam Horst Pfeifer im Kugelstoßen auf 8,90 m und im Diskuswurf auf 26,62 m.
Am Sonntag überzeugte Adam trotz regnerischem Wetter mit einer Bestleistung im Diskuswurf von 37,87 m. Im Kugelstoßen macht er das 1. Mal den Wettkampf aus der Drehung und kam auf gute 11,75 m.
Zuvor waren noch am Dienstag, den 1. August, einige Werferinnen und Werfer beim Abendsportfest in Eppstein dabei.
Dort zeigte Christina Iyamu mit 39,43 m gleich im 1. Versuch eine sehr gute Weite. Danach konnte sie aber nicht mehr einen weiteren Versuch zeigen. Eine überzeugende Serie zeigte Sabine Rumpf im Diskuswurf und war mit 46,84 m neue Saisonbestleistung.
Außerdem kam Dieter Laux im Kugelstoßen auf eine Weite von 11,99 m und im Diskuswurf warf er 37,89 m.
30.07.2023 Toller 7. Platz für Greta Rumpf bei den DM U16
Bei den Deutschen Meisterschaften der U16 in Stuttgart waren am Wochenende von der LSG Goldener GRund Greta Rumpf und Polly Nierfeld dabei.
Es ging los am Samstag mit der Staffel der Startgemeinschaft. Hier waren 42 Mannschaften am Start, die in 6 Vorläufen um die 16 Plätze im Finale kämpften. In der Besetzung Skyia Götz, Greta Rumpf , Pauline Stahl und Marleen Simon funktionierten alle Wechsel und die Mädels kamen in neuer Bestzeit von 49,78 sec ins Ziel. Damit waren sie für das B-Final am nächsten Tag qualifiziert.
Dort rannten die Mädels auf den insgesamt 10. Platz. Die Zeit im Finale war aufgrund des starken Windes mit 50,25 sec nicht ganz so schnell wie am Tag zuvor. Damit war die Staffel aber die beste aus Hessen in Stuttgart. Ein toller Erfolg und ein tolles Teamerlebnis. Ein besonderer Dank gilt Polly, die als Ersatzläuferin sich jeweils mit vorbereitete und dann doch nicht mitlaufen konnte. Polly konnte für das nächste Jahr Erfahrung sammeln und hatte Quasi schon im diesem Jahr die Qualifikation im Hammerwurf erreicht, ist aber als jüngerer Jahrgang dort erst nächstes Jahr nicht startberechtigt.
Ein kleines Luxusproblem hatte Greta, die sich sowohl im Stabhochsprung als auch im Weitsprung qualifiziert hatte. Aufgrund des Zeitplans musste sich Greta für eine Disziplin entscheiden und Greta hatte sich schnell für Stabhochsprung entschieden. Zur Betreuung ist dann extra auch die HLV Kadertrainerin Nastia Steinbeck nach Stuttgart gekommen.
Greta kam sehr schwer in den Wettkampf, da wahrscheinlich noch die Staffel vom Vortag ihr in den Beinen steckte.
Die erste Höhe von 2,70 m hat sie dann auch erst im 2. Versuch geschafft, genauso wie die folgende Höhe von 2,90 m. Nun kam als dritte Höhe schon 3,05m und das mit einer Bestleistung von 3,00 m. Es waren noch 10 Teilnehmerinnen im Wettbewerb. Doch Greta behielt die Nerven und sprang diese Höhe gleich im ersten Versuch: Neue PB und 7. Platz.
Die folgenden 3,20 m waren nicht unmöglich, aber heute dann doch zu hoch. Greta war mit ihrer Leistung sehr zufrieden.
Sportabzeichentermine im August
Page 32 of 47