• info@lsg-goldenergrund-selters.de
LSG HPLSG HP
  • News
    • Sponsoren
    • Links
    • Archiv
    • Service
  • Die LSG
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
  • Bildergalerie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Termine
  • Sportabzeichen
  • Trainingsgruppe
  • Statistiken
  • Anreise

Termine

17.04.2021
1. Werfertag
30.04.2021
Vereinssportfest der LSG
31.05.2021
Sprintsportfest
11.06.2021
Schülermehrkampf
17.07.2021
2. Werfertag

LSG Goldener Grund Selters/Ts.

LSG mit TOP-Platzierungen beim KiLa Cup at Home 2020

Wegen der Corona-Pandemie fand letztes Jahr leider kein normaler KiLa Cup für die jüngsten in der LSG statt. Dafür veranstaltete der Kreis den KiLa Cup at Home. Dabei sollte jeder Verein selber im Training insgesamt 9 Disziplinen absolvieren und diese kamen dann in die Wertung.

Bei den jüngsten der U8 konnten die LSG Mini Goldies einen hervorragenden 1. Platz erreichen. Insgesamt nahmen 7 Vereine teil. Die Mini Goldies überzeugten besonders im Sprung und Wurf Bereich.

Ebenfalls auf das Treppchen schaffte es die U10. Dabei erreichten die LSG Goldies punktgleich mit den Elzer Rabauken den 3. Platz. Bei der U10 waren mit insgesamt 10 Teams die meisten Vereine am Start. Sehr gute Leistungen zeigte dabei das Team beim 30m Hindernissprint und beim Stoßen.

Bei der U12 konnte die LSG einen guten 4. Platz erreichen. Insgesamt waren dort 7 Teams am Start. Die beste Leistung zeigten die LSG Goldies im 50m Sprint und im Standweitsprung.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

Geplante Wettkämpfe 2021

Das Jahr 2021 hat schon begonnen und auch in diesem Jahr plant die LSG wieder einige Wettkämpfe.

Durch die Corona-Situation können wir natürlich noch nicht absehen, ob alle geplanten Termine so stattfinden.

Trotzdem ist es für eine Vorausplanung wichtig die Termine schon zu terminieren.

Hier finden Sie alle geplanten Termine unter Vorbehalt.

  • 17. April: 1. Werfertag
  • 30. April: Vereinsinternes Sportfest
  • 31. Mai: Sprintsportfest
  • 11. Juni: Schülermehrkampf
  • 17. Juli: 2. Werfertag
  • 28. August: 3. Werfertag

Genauer Ausschreibungen für die Wettkämpfe folgt erst frühestens Anfang März.

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Ideen

Darin ist die LSG Goldener Grund Selters gerade ganz vorne und über Weihnachten gab es eine neue spektakuläre Trainingsidee. Thomas Laux der Trainer im Bereich der U14/U16 ist zugleich E-Kadertrainer des Kreises Limburg Weilburg und hatte mit seinen 12 Athletinnen und Athleten, die er betreut eine neue Idee. Neben seinem mehrmaligen Videokonferenzen in denen er Stabilisationsübungen, Koordinationsübungen und Sprungübungen einbaute musste er sich irgendwas einfallen lassen, um das Ausdauertraining zu forcieren.

Er entwickelte also folgende Idee: Im Mai spendiere ich zwei große Party Pizzen für Euch und dann bekommt jeder aus dem Jahrgang 2009, der mindestens 3km gelaufen ist 1 Stück, die Kinder der Jahrgänge 2007 und 2008 müssen mindestens 5 km laufen um ebenfalls ein Stück zu bekommen. Die restlichen Stücke werden verteilt nach einem Schlüssel der selbst gelaufenen km gemessen am Gesamtergebnis.

Gesagt getan schickten die Kinder ihm jeden Tag das Ergebnis - einige sogar mittels Bildern und elektronischen Nachweisen. Die Summe war nicht nur überraschend sondern sensationell: 251 Kilometer trugen die 12 Kinder da zusammen und das in nur 7 Tagen. Fleißigster Kilometerfresser war dabei Jan Glöckner (Niederselters) mit mehr als 41km, kurz vor Mila Nierfeld (Villmar) mit 39km.

Eine einfache Idee wurde erstklassig umgesetzt. So muss es in den nächsten Wochen und Monaten noch weitergehen, denn an ein gemeinsames Training ist sicher nicht zu denken. Bis zum Frühjahr müssen wir versuchen mit solchen individuellen Lösungen zu arbeiten, konstatierte der zweite Vorsitzende der LSG Thomas Laux seine Idee.

LSG wünscht allen Frohe Feiertage

Liebe Mitglieder der LSG Goldener Grund Selters,

ich wünsche Euch allen im Namen des Vorstandes ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2021.

2020 war für uns geprägt von Herausforderungen, Rückschlägen und nicht planbaren Tagen und Wochen. Dabei hat die LSG erneut gezeigt wie leistungsfähig sie ist. Wir haben mit Hygienekonzepten und neuen Ideen den Trainingsbetrieb fast das ganze Jahr aufrecht erhalten. Unsere Trainer haben sich neue Formen des Trainings einfallen lassen, es gab Wettkämpfe, es gab eine Projektwoche und was und alle noch viel positiver stimmt: es gab treue und verantwortungsbewußte Mitglieder, die uns auch in dieser schweren Zeit weiter das Vertrauen geschenkt haben.

Die LSG plant für 2021 schon heute wieder eine Reihe von WEttkämpfen und Meisterschaften und alle stehen in den Startlöchern für den nächsten Sprint, den nächsten Lauf, den nächsten Sprung gemeinsam auf dem Sportplatz, in der Turnhalle oder wo auch immer. Fangt das Jahr 2021 gut und sicher an - achtet auf Euch! Haltet Abstand und denkt an die Hygieneregeln. Schützt Euch und andere!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Martin Rumpf

Virtuelles Treffen der Trainer

Die Trainer haben sich virtuell getroffen um zu besprechen, wie wir das Angebot der LSG aufrecht erhalten können und trotz Corona virtuell Kontakt halten kann.

REWE Vereinsscheine - Wir brauchen Eure Unterstützung

In diesem Jahr gibt es bei REWE wieder Scheine für Vereine. Die Aktion geht noch bis zum 20.12.2020. Pro 15 € Einkaufswert gibt es einen Vereinsschein. Bitte sammelt fleißig Scheine und scanned sie für die LSG ein oder werft die Scheine in Niederselters im REWE in die Box die Schorsch Horz netterweise aufgestellt hat.

Letztes Jahr konnten wir 5.195 Vereinsscheine sammel und die LSG konnte sich dafür viele tolle Prämien sichern. So gab es fürs Training unteranderem ein Bewegungsset, ein Balanceset, Basketballkorb sowie ein Set aus Therabändern.

Wir bedanken uns schon im voraus an alle.

Neuzugänge bei der LSG

Der Oktober, November ist in der Leichtathletik traditionell die Zeit der Startrechtswechsel. In diesem Jahr hat die LSG aktuell keinen Abgang aber einige vielversprechende Neuzugänge.

Allen voran Laura Siegel vom TuS 03 Weilmünster, die als einer der stärksten Hammerwerferinnen Hessens vom TuS 03 Weilmünster zur LSG Goldener Grund Selters/Ts. wechselt und ab 1.1.2021 das rote Trikot der LSG tragen wird. Für sie steht in 2021 hoffentlich die DM der U 23 auf dem Programm und dort zählt sie sicherlich zum erweiterten Medaillenkandidatenkreis.

Zweiter starker und vielversprechender Zugang ist Milla Nierfeld vom TV Villmar, die ebenfalls ab 1.1.2021 für die LSG starten wird. Wer Mila im Training beobachtet wird feststellen: hier paart sich Talent mit einem starken Willen und einer gesunden Portion Ehrgeiz. Sie ist aktuell in Hessen unter den Top Ten der W 13 in den Disziplinen Kugelstoßen und 75m Sprint.

Einen sehr starken Neuzugang verzeichnete die LSG im Marathon der Frauen mit Mara Fladung aus Haintchen. Sie absolvierte ihren allerersten Marathon im LSG Trikot und finishte in starken 3:34.

Wir freuen uns auf die neuen und wünschen alles Gute. Bei den abgebenden Vereinen bedanken wir uns für die tolle Ausbildung und den reibungslosen Übergang.

Hallentraining wird ab dem 2. November eingestellt

Um die Beschlüsse der Regierung konsequent zu untersützt, stellt die LSG ab Montag, den 02.11.2020, das Vereinstraining für alle Gruppen ein.

Bleibt alle gesund und optimistisch. 

25.10.2020 Tolle Leistungen beim Halbmarathon und Marathon

Am 25. Oktober veranstaltete die LSG Goldener Grund und die VLG Eisenbach im kleinen Rahmen einen Halbmarathon und Marathon auf der amtlich vermessenen Halbmarthon Strecke von Oberbrechen über Dauborn und Niederselters wieder zurück nach Oberbrechen. Insgesamt nahmen 33 Läuferinnen und Läufer daran teil.

Von der LSG überzeugte Friedericke Schoppe als schnellste Frau mit einer Zeit von 2:54,00 h über die Marathonstrecke.

Peter Ringeisen kam mit einer Zeit von 3:29,27 h als 6. ins Ziel. Als 2. schnellste Frau kam Mara Fladung von der LSG als 8. in 3:34,31 h ins Ziel.

Den Halbmarathon absolvierten noch 2 weitere LSG Läuferinnen und Läufer. Dort kam Jana Feiler in sehr guten 1:48,48 h in Ziel. Mit 1:57,15 h blieb Carsten Ebert von der LSG unter der 2 Stunden Marke.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

20.09.2020 Frauen-Siebenkampfmannschaft holt Silber

Bei den HM Mehrkampfmeisterschaften in Darmstadt gingen Lorena Weber, Lea und Kyra Seyffert im Siebenkampf der Frauen an den Start.

Am Samstag ging es am 1. Tag über die 100 m Hürden los. Dort kam Lea nach 17,56 sec gefolgt von Kyra nach 17,77 sec ins Ziel. Bei Lorena zeigte die Uhr am Ende eine Zeit von 18,42 sec. Im Hochsprung lief es dann für Lorena sehr gut und konnte mit guten 1,41 m sehr zufrieden sein. Kyra schaffte eine Höhe mehr und hatte damit 1,44 m in der Ergebnisliste. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Anlauf konnte sich Lea auf gute 1,56 m steigern.

Im Kugelstoßen blieben alle drei über der 7 Meter-Marke. Lea erreichte 7,74 m, Kyra stieß 7,28 m und Lorena kam auf 7,38 m. Zum Abschluss folgten dann die 200 m am 1. Tag. Dort zeigte Lea mit 25,95 sec die schnellste Zeit und war damit sehr zufrieden. Kyra erreichte als dritte mit 27,18 sec das Ziel und Lorena blieb mit 28,83 sec unter der 29 Sekunden-Marke.

Am 2. Tag kam Kyra mit 4,67 m am weitesten von den dreien. Lea erreichte 4,51 m und Lorena kam auf 4,17 m. Im Speerwurf überzeugte Lea mit guten 28,28 m und Kyra mit 24,34 m. Lorena blieb mit 19,56 m ganz knapp unter der 20 Meter-Marke. 

Zum Abschluss folgten dann die 800 m. Dort zeigte Lea mit 2:40,34 min eine gute Zeit. Kyra erreichte nach 2:57,61 min das Ziel und Lorena blieb ganz knapp über der 3 Minuten Marke mit 3:00,86 min.

Am Ende belgete Lea mit 3.853 Punkten einen guten 4. Platz. Direkt dahinter auf dem 5. Platz folgte Kyra mit 3.347 Punkten. Lorena komplettierte das Trio mit dem 7. Platz und 2.880 Punkten. 

Gemeinsam schafften Sie es als Team auf den 2. Platz.

Alle Ergebnisse finden Sie hier.

Seite 1 von 7

1234567WeiterEnde

Suche

© 2019 LSG Goldener Grund Selters/Ts. Designed by WarpTheme

Hauptmenü

  • News
    • Sponsoren
    • Links
    • Archiv
    • Service
  • Die LSG
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
  • Bildergalerie
  • Impressum
  • Datenschutz