Sabine Rumpf ist Deutsche Meisterin im Diskuswurf der W40 - Drei weitere Platzierungen unter den besten Acht für die LSG-Senioren
Am vergangenen Wochenende gingen mehr als 1300 Athleten bei den Deutschen Meisterschaften der Masters an den Start. Die Hallenwettkämpfe wurden in der Leichtathletikhalle in Frankfurt-Kalbach ausgetragen, die Wurfwettbewerbe im Stadion in Niederrad. Ausrichter war der Hessische Leichtathletik Verband (HLV). HLV-Vizepräsident Martin Rumpf gehörte zum Organisationsteam und war von Freitag bis Sonntag auf der Anlage in Niederrad im Einsatz.
Schnappschuss am Rande der Wurfwettbewerbe in Frankfurt-Niederrad: Jutta Kerth, die im Hammerwerfen der W55 an den Start ging, und Martin Rumpf, der als Teil des Organisationsteams bei den Wurfwettbewerben im Einsatz war.
Zu den teilnehmenden Sportler*innen im Alter zwischen 35 und 93 Jahren gehörten auch vier Werfer der LSG. Sabine Rumpf holte sich erwartungsgemäß den Deutschen Meistertitel im Diskuswurf der W40. Sie selbst war mit ihrer Weite von 43,93 m nicht zufrieden. Sie haderte etwas mit ihrer Technik und der Rückenwind drückte die Disken leider etwas zu früh auf den Boden zurück. Dennoch freute sie sich über den nächsten Titel und kann nun für ihre Vorbereitungen auf die Masters EM im Oktober auf Madeira entsprechende Veränderungen im Training vornehmen.
Sabine Rumpf wurde Deutsche Meisterin im Diskuswurf der W40.
Ihr Trainingspartner Dieter Laux war im Kugelstoßen in der Halle am Start und wurde mit Saisonbestleistung von 11,74 m Siebter in der M60.
Dieter Laux beim Kugelstoßen in der Leichtathletikhalle in Frankfurt-Kalbach.
Im Hammerwurf der W55 kam Jutta Kerth mit guten 29,48 m auf Platz 5. Neu im LSG-Trikot am Start war Stefan Münch – gebürtig aus der Pfalz. Er erzielte im Hammerwerfen der M55 mit dem 6 kg-Gerät und 30,75 m den 6. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an die vier LSG-Senior*innen!
Sie gingen am Sonntag bei herrlichem Frühlingswetter in ihren Wurfdisziplinen an den Start: LSG-Neuzugang Stefan Münch und Sabine Rumpf.