LSG Goldener Grund Selters/Ts.
Sportabzeichentermine in den Sommerferien
Die LSG lädt auch in den Sommerferien alle Interessenten (Schüler, Jugendliche, Erwachsene) zur Sportabzeichenabnahme auf den Sportplatz Niederselters ein. Hier die Termine: Mittwoch, 3.8., Montag, 8.8., Mittwoch, 10.8., Mittwoch, 17.8. und Montag, 22.8., jeweils von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr. Um vorherige Anmeldung bei Familie Rumpf (Tel. 06483-7971) wird gebeten.
24.07.2022 Lukas Glöckner erfolgreich bei den DM U23 in Bochum
Nachdem sich Lukas am Samstag für den Endlauf über die 400 m Hürden der Junioren qualifizieren konnte, stand am Sonntag, den 24. Juli, der Endlauf statt.
Im Livestream konnten viele LSGler den Lauf live verfolgen. Mit einem guten Lauf konnte Lukas nochmals eine gute Zeit erzielen und schaffte es mit 54,99 sec als 7. ins Ziel.
24.07.2022 Sabine Rumpf mit gutem 4. Platz bei den Süddeutschen
Bei den süddeutschen Meisterschaften der Frauen in Ludwigshafen konnte Sabine Rumpf im Diskuswurf einen guten 4. Platz belegen.
Mit 46,11 m kam sie nicht ganz an ihre Saisonbestweite ran und blieb damit nur 12 Zentimeter hinter der 4. Platzierten.
24.07.2022 Milla Nierfeld auch im Siebenkampf unter den TOP 3
Am 2. Tag des Siebenkampfes in Darmstadt konnte Milla Nierfeld von der LSG weiter überzeugen.
Um 10 Uhr ging es los mit dem Speerwurf. Mit 23,70 m hat Milla ihre Bestleistung nur um 20cm verpasst und einen guten Einstieg in den 2. Tag gefunden.
Danach standen die Hürden auf dem Plan und mit 12,65 sec blieb Milla nur ganz knapp über ihrer Bestleistung.
Im abschließenden 800 m Lauf folgte mit 2:42,96 min eine persönliche Bestleistung. Insgesamt standen damit sehr gute 3.493 Punkte und der dritte Platz zu Buche. Die Punktzahl ist gleichzeitig neuer LSG Vereinsrekord in der W15.
Das Bad in der mit kaltem Wasser gefüllten Regentonne, hatte sie sich wirklich verdient
Auch die Frauen Lea Seyffert und Chantal Ferdinand absolvierten einen guten 2. Tag.
Es begann am 2. Tag mit dem Weitsprung, wo Chantal mit 5,01 m überzeugen konnte und knapp unter ihrer Bestweite geblieben ist. Lea zeigte auch einen sehr guten Sprung von 4,78 m, wobei dieser aber komplett ohne Brett war. Im Speerwurf erzielen beide solide Leistungen mit 26,53 m für Lea und 22,38 m für Chantal.
Im abschließenden 800 m zeigte Lea mit 2:44,27 min einen starken Lauf. Chantal musste ihren schnellen Anfangstempo Tribut zollen und ist dann zum Schluss eingebrochen. Damit blieb sie mit 3:01,67 min knapp über der 3 Minuten.
Lea erreichte am Ende 3.772 Punkte und kam damit auf den 4. Platz. Chantal folgte mit 3.460 Punkten und dem 5. Platz. Chantal konnte damit ihre Bestleistung um über 300 Punkte steigern.
23.07.2022 Lukas Glöckner überrascht bei den DM U23 in Bochum
Bei den deutschen Juniorenmeisterschaften in Bochum Wattenscheid konnte Lukas Glöckner von der LSG eine hervorragende Leistung zeigen.
Nachdem er als 17 Schnellster nach Bochum gereist ist und nur 15 von insgesamt 20 gemeldeten Athleten am Start waren, wurde er in den 2. von 2 Vorläufen auf die Bahn 2 eingeteilt. In seinem Lauf zeigte er einen sehr starken Auftritt und konnte mit 54,41 sec seine Bestzeit um mehr als 1 Sekunde steigern. Damit hat er auch den 47 Jahre alten Kreisrekord gebrochen. Gleichzeitig verbessert er damit den LSG Vereinsrekord von Harald Bauer (54,79 sec) aus dem Jahr 1981. Als Siebter schaffte er es dann sogar ins große Finale einzuziehen. Dieses findet morgen um 15:05 Uhr statt.
Auf Leichtathletik.de gibt es auch einen Live-Stream, wo ihr die Wettkämpfe Live verfolgen könnt.
Mit Laura Siegel war auch noch eine 2. Athletin der LSG im Hammerwurf der Juniorinnen dabei. Mit einer Leistung von 57,57 m war sie dort als 7. Beste am Start. Leider konnte Laura ihre Leistung nicht ganz abrufen und schief als 9. Mit einer Weite von 51,19 m im Vorkampf aus.
23.07.2022 Milla Nierfeld holt die bronzene Medaille im Vierkampf
Am 1. Tag der hessischen Mehrkampfmeisterschaften in Darmstadt konnten Lea Seyffert und Chantal Ferdinand gute Leistungen zeigen. Leider kam dieses Jahr keine LSG Frauenmannschaft zusammen.
Über die 100 m Hürden konnte Chantal mit Bestzeit von 16,51 sec überzeugen. Lea kam nach 17,24 sec ins Ziel. Auch im Hochsprung überzeugte Chantal mit 1,41 m und schaffte damit nach mehr als 4 Jahren wieder mal einen Hochsprung über 1,40 m. Lea war mit ihren 1,44 m nicht zufrieden.
Beim Kugelstoßen überzeugten beide mit guten Leistungen. Chantal kam dabei im letzten Stoß auf 8,29 m und Lea steigerte sich ebenfalls im letzten Stoß auf 8,08 m. Zum Abschluss liefen beide noch dicht an ihren Saisonbestzeiten über 200 m ran und das trotz -1,7 m Gegenwind. Lea war die schnellste im gesamten Feld mit 25,90 sec und Chantal erreichte nach 28,12 sec das Ziel.
Lea liegt damit nach dem 1. Tag mit 2.336 Punkte auf dem 5. Platz und Chantal mit 2.215 Punkte auf dem 7. Platz.
Bei der Jugend W15 ging von der LSG noch Milla Nierfeld im Siebenkampf an den Start. Sie erwischte einen guten 1. Tag und überzeugte mit einer Bestweite von 5,14 m im Weitsprung sowie einer neuen Bestzeit über die 100 m mit 13,27 sec.
Im Kugelstoßen kam Milla dann noch auf gute 8,96 m und blieb mit 1,53 m im Hochsprung nur 1 cm unter ihrer persönlichen Bestleistung. Den 1. Tag beendet sie damit mit 2.055 Punkten auf dem 3. Platz. Gleichzeitig bedeutet dies die Bronzene Medaille im Vierkampf der W15.
Seite 2 von 25