LSG Goldener Grund Selters/Ts.
Wettkampftermine der LSG stehen
Die aktuellen Wettkampftermine von der LSG können unter Termine eingesehen werden.
Ausschreibungen werden spätestens 1 Monat vor dem jeweiligen Termin online gehen.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2022.
23.01.2022 Sabine Rumpf holt Silber bei den HM Winterwurf
Bei den hessischen Winterwurfmeisterschaften an der Hahnstraße in Frankfurt lieferte Sabine Rumpf einen starken Wettkampf ab. Sie wurde mit einer Weite von 48,77 m mit Silber belohnt. Sabine steigerte sich von Versuch zu Versuch und lag am Ende nur knapp hinter der Siegerin, die mit 49,62m sogar die WM Norm für Jugendliche übertreffen konnte. Für Sabine eine erstaunliche Weite, denn sie trainiert nicht mehr und nimmt nur noch ab und zu mal den Diskus in die Hand.
Auch LSG-Hammerwerferin Laura Siegel ging an den Start. Im 4 kg-Hammerwurf der Frauen belegte die 21-Jährige mit guten 50,03 m und etwa 1,50 m Rückstand auf die Drittplazierte Platz 4.
16.01.2022 Gute Leistungen bei den HM der Aktive und Jugend U18
Am vergangenen Wochenende, den 15. und 16. Januar, fanden in Frankfurt-Kalbach die hessichen Meisterschaften der Aktiven und Jugend U18 in der Halle statt.
Am Samstag gingen von der LSG Adam Ort und Merlin Böcher über die 60m Sprintdistanz und die 400m der männlichen Jugend U18 an den Start. Adam blieb mit 7,92 sec hinter seinen Erwartungen zurück und Merlin lief mit 8,16 sec eine neue Bestzeit. Beides reichte aber nicht für den Endlauf.
Das erste mal in der Halle liefen die beiden auch die 400 m. Dort konnte Merlin einen gute Lauf zeigen und kam nach 59,99 sec ins Ziel. Adam folgte direkt darauf mit einer Zeit von 60,07 sec.
Bei den Frauen startete Laura Siegel im Kugelstoßen. Sie kam mit 11,33 m auf den 5. Platz.
Am Sonntag ging es für Lukas Glöckner und der Frauen-Staffel um gute Leistungen. Es beginn für Lukas mit den 60m Hürden der Männer. Dort zeigte er einen guten Lauf und erreichte mit neuer Bestzeit von 9,01 sec das Ziel. Damit wurde er guter Fünfter.
Im Hochsprung der Männer sprang Lukas das erste mal wieder mit seinem richtigen Bein und konnte dort mit einer Leistung von 1,80 m einen gute Leistung zeigen.
Zum Abschluss stand noch die Frauenstaffel über 4x200 m an. In Besetzung Chantal Ferdinand, Madleen Manneschmidt, Isa Sawetzki und Lorena Weber konnte sie einen guten Lauf auf die Rundbahn legen und kamen mit einer Zeit von 1:52,71 min auf den 6. Platz.
Alle Ergebnisse finden Sie hier.
LSG Goldies gewinnen Kinderleichtathletik Cup des Kreises
Wie auch im Jahr 2020, gab es für das Jahr 2021 wegen der Pandemie einen KiLa Cup "at home". Dabei erledigte jeder Verein die Disziplinen eigenständig daheim. Dabei galt es 10 Disziplinen zu bewältigen.
Mit insgesamt 6 Teams konnte die LSG das größte Aufgebot im Kreis stellen und erreichte TOP Platzierungen.
Bei den jüngsten der U8 konnte die LSG 2 Teams stellen. Auf den 2. Platz kamen die LSG Mini Goldies I. Die beste Leistung erzielte das Team dabei beim 30 m Sprint. Auf dem 8. Platz kam dann noch die 2. Mannschaft. Die besten Leistungen zeigten sie dabei beim 80 gr. Schlagwurf.
Bei der U10 konnten die LSG Goldies einen hervorragenden 1. Platz belegen. Dabei bewegte sich das Team in allen Disziplinen auf den ersten beiden Plätzen. Das 2. Team schaffte es auf einen guten 5. Platz. Ihre beste Leistung erreichte das 2. Team beim Weit Hochsprung.
Bei den ältesten der U12 konnte das 1. Team ebenfalls den 1. Platz belegen. Gute Leistungen zeigten die LSG Goldies dabei beim Drehwurf, beim Stoßen, beim Stabweitsprung, beim Schlagwurf sowie beim 50m Sprint. Auch dort kam das 2. Team auf den 5. Platz. Am besten waren sie dabei beim Drehwurf mit dem 600 g Diskus.
Bei der U8 - betreut von Brigitte Ohde-Seidel und Sabine Rumpf - waren folgende Kinder am Start: LSG Mini Goldies I: Erik Fliegner, Max Hundler, Paul Kaiser, Jacy Rave, Jay Spitzenberger, Mia Wehnert, Maximilian Zink, Jannik Mäuer, Lars Gottschling, Luca Neitzel und Isabelle Meuser. LSG Mini Goldies II: Lukas Appel, Ole Bremer, Emil Heynen, Julian Holz, Silas Horn, Mirja Moog, Ole Neuhaus, Leo Pikmann, Charlotte Richter, Merlin Laszlo und Bruno Ellinger.
Alle Ergebnisse finden Sie hier.
09.01.2022 Gute Leistungen beim 1. Hallensportfest 2022
Beim 1. Hallensportfest für das Jahr 2022 in Frankfurt konnten die LSG Athletinnen und Athleten gute Leistungen zeigen.
Adam Ort konnte in seinem ersten U18 Wettkampf gute Leistungen zeigen. So schaffte er es mit einer Zeit von 7,85 sec über 60 m in den B-Endlauf. In diesem bestätigte er mit 7,87 sec seine Zeit und belegte in diesem Lauf den 6. Platz. Über die 200 n schaffte er es in 25,40 sec nahe an seine Bestzeit und kam damit auf den 9. Platz. Über die 60 m Hürden blieb er mit 9,87 sec unter der 10 Sekunden Marke.
In der gleichen Altersklasse zeigte auch Merlin Böcher gute Leistung und konnte im Vergleich zum letzten Jahr gute Steigerungen hinlegen. Die 60 m sprintete er in 8,17 sec und die Hallenstadionrunde über 200 m kam er nach 26,51 sec ins Ziel.
Bei den Männern konnte Lukas Glöckner in seinem ersten Hürdenrennen über die Männerhöhe eine respektable Zeit von 9,06 sec zeigen. Vorher zeigte kam er über die 60 m in 7,37 sec und über die 200 m in 23,81 sec ins Ziel.
Bei den Frauen konnten Lea Seyffert und Chantal Ferdinand gute Zeiten über die 60 m Sprintdistanz zeigen. Lea erreichte nach 8,12 sec und Chantal nach 8,59 sec das Ziel. Vorher lief Chantal die 60 m Hürden der Frauen in 10,05 sec. Lea konnte zum Abschluss des Tages mit einer starken Zeit von 26,25 sec über die Stadionrunde einen tolle 8. Platz erzielen.
Nächstes Wochenende finden dann die hessischen Meisterschaften der Aktien sowie der Jugend U18 an gleicher Stelle in der Halle von Frankfurt.
Sportabzeichenbeitrag
Seite 6 von 17